Team & Über Uns

 Das Umweltforum Wiener Neudorf ist ein gemeinnütziger Verein (ZVR 661441857),der sich engagiert mit den Bereichen Umwelt und Lebensqualität auseinandersetzt.

Im Jahre 1989 haben sich einige Personen aus Wiener Neudorf zu einer überparteilichen Bürgerinitiative zusammengeschlossen. Gegen die weitere Verbauung im Norden (Erweiterung der Shopping City Süd, Erlebniswelt) und für Maßnahmen zur Reduzierung der Verkehrsbelastung in Wiener Neudorf  waren die ersten Aktionen in der Öffentlichkeit.

Bald wurde jedoch klar, dass Veränderungen nur über eine starke Vertretung im Gemeinderat durchsetzbar sind. Die Generalversammlung des Umweltforums beschloss daher, bei der Gemeinderatswahl 1990 als wahlwerbende Gruppe anzutreten. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen – 7 Gemeinderäte von 33 stellte das Umweltforum (UFO).

 

War es 1999/2000 die Verhinderung der Erlebniswelt im Norden, so leitete das Umweltforum in den folgenden Jahren eine neu Ära in Wiener Neudorf ein. Bürgeranliegen wurden umgesetzt; die energietechnische Sanierung der gemeindeeigenen Wohnhäuser wurde begonnen; Fernwärme statt Erdöl und Ergas für Freizeitzentrum, Hort, Volksschule und Gemeindeamt wurde installiert; Spielplätze wurden neu gestaltet; ein neuer Hort im Rathauspark wurde errichtet; das alte Gemeindestraßennetz wurde samt den Einbauten (Wasser, Kanal, Beleuchtung) erneuert und die größte Herausforderung – die Sanierung und Sicherung der Altlasten im Norden – wurde gemeistert.

Bei all diesen Maßnahmen wurde größtes Augenmerk auf ökonomische und ökologische Ausführung, sowie Sinnhaftigkeit gelegt. Im Zeitraum 2000 bis 2003 wurden trotz Bautätigkeit, durch konsequente Kosten/Nutzen-Rechnung Schulden abgebaut, um für neue Vorhaben genügend Finanzmittel bereitstellen zu können.
Von 2005 bis 2015 war das Umweltforum in der Opposition tätig. Wir haben weiterhin unsere Kontrollfunktion sehr ernst genommen und bei strittigen Themen die Bevölkerung informiert.

Seit der Wahl 2015 wurde die Reformpartnerschaft gegründet und die 5 UFO-Gemeinderäte wurden dadurch wieder zu regierenden.

Die Wahl 2020 hat das Umweltforum wieder in die Opposition gezwungen. Aktuell gibt es aber eine sehr gute Zusammenarbeit mit allen Parteien. 

Neben der Gemeinderatstätigkeit widmet sich der Verein dem sozialen und kulturellen Leben in Wiener Neudorf. Der Verein stellt den wichtigsten Ansprechpartner bei Umwelt- und Verkehrsthemen für die Wiener Neudorfer Bevölkerung dar.

Umwelt Fortschritt Offenheit sind die zentralen Aufgaben, die das Umweltforum in der Gemeinde umsetzt und der Bevölkerung näher bringen möchte. Wir stehen zu einem liebens-und lebenswerten Wiener Neudorf, ohne Unterschied auf politische Herkunft und politischem Engagement in Bund und Land – gemeinsam für Wiener Neudorf und seine Bewohner!

 

 

Share on Facebook